Angebote: historische Stadtführung durch Bergen
Treffpunkt Führung: Firmenhaus Dammstraße 6
Sitz der Firma Hinz : Dammstrasse 6
Führungen von April – September nach Voranmeldung ab 4 Personen
jeweils Mittwoch um 11.00 Uhr
oder nach persönlicher Absprache über das ganze Jahr führe ich Sie ab 10 Personen durch unser historisches Bergen
Dauer ca. 90 min. bis 120 min.
10,00 EURO/Person
Angebote: historische Residenzführung durch Putbus
Treffpunkt Führung: Obelisken am Circus
Führungen von April bis September nach Voranmeldung ab 6 Personen
jeweils Dienstag um 11.30 Uhr
oder nach persönlicher Absprache über das ganze Jahr führe ich Sie ab 10 Personen durch die Residenzstadt Putbus
Dauer ca. 90 min. bis 120 min.
10,00 EURO/Person
Bergen bleibt Bergen
Dieses Foto, wohl um 1925 entstanden, zeugt vom Patriotismus
Bergener Bürger für Ihre Stadt.
Sportlich posiert hier Bäckermeister Benedix und lässt
seine Muskeln spielen!
***
Wenn Sie ein nicht alltägliches Erlebnis in Bergen genießen möchten,
dann schauen Sie bei uns ein, denn Handwerk * Kultur und
das Besondere
gibt es eben nur bei villa montis (Firma Hinz) !
Ein Gang durch unser historisches Bergen mit
Ihrem magister historicus
***
Verehrte, liebe Gäste und Einwohner unserer altehrwürdigen Stadt, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheint.
Bergen, aus dem slawischen Sprachgebrauch „Gora“ (auf dem Berge) kommend, steht für eine über 1000 jährige Besiedlungsgeschichte.
In der Garderobe der Aufklärung des 18./19.Jh`s möchte ich Ihnen, verehrter Besucher vom Wachsen dieses Gemeinwesens erzählen.
***
Bergen wurde mehrmals durch Brände in Schutt und Asche gelegt.
Jedoch die fleißigen Menschen ließen sich nicht entmutigen und gaben Bergen ein sich stets veränderndes Gesicht.
St. Marien, einst als Pfalzkirche des Rügenschen Fürsten Jaromar I. 1193 geweiht, atmet förmlich das Leben der Jahrhunderte. Ein Kloster der Zisterzienserinnen existierte bis zur Sekularisierung 1539. Der Gardvoigt von Rügen residierte in Bergen. Im 17. Jahrhundert besaß die Stadt ein fürstliches Jagdschloss. 1613 erhielt der Flecken die „städtische Gerechtsamkeit“.
***
Bergen steht für eine „Acker – Bürgerstadt“ in der Handwerk und Kaufmannschaft die Entwicklung prägten.
Kultur und Kunst, Geist und auch Unvollkommenheit setzen hier bis heute Akzente.
***
Begleiten Sie mich bei einem historischen Gang, der zum Schmunzeln und zum Nachdenken inspiriert.
Eins verspreche ich Ihnen: „Sie sind am Ende meiner Führung um eine gute Erfahrung reicher – Bergen ist eine facettenreiche, liebenswerte Stadt.
***